Aeneas und Augustus: Interpretationen zum 8. Buch der Aeneis |
From inside the book
Results 1-3 of 52
Page 142
Damit geht das Fest zu Ende . Euander geleitet seinen Gast Aeneas zum Haus auf den Palatin . Unterwegs erzählt er ihm von der Urgeschichte Latiums , besonders von den goldenen Zeiten unter Saturnus , und von seinem eigenen Schicksal137 ...
Damit geht das Fest zu Ende . Euander geleitet seinen Gast Aeneas zum Haus auf den Palatin . Unterwegs erzählt er ihm von der Urgeschichte Latiums , besonders von den goldenen Zeiten unter Saturnus , und von seinem eigenen Schicksal137 ...
Page 179
Die Schildbeschreibung verfugt Gründung Roms und Ende Albas : Aeneas hat ( 8 , 47 f . ) von Tiberinus gehört , daß Ascanius Alba longa gründen wird dreißig Jahre nach der Gründung von Lavinium . An diesem Punkt setzt die ...
Die Schildbeschreibung verfugt Gründung Roms und Ende Albas : Aeneas hat ( 8 , 47 f . ) von Tiberinus gehört , daß Ascanius Alba longa gründen wird dreißig Jahre nach der Gründung von Lavinium . An diesem Punkt setzt die ...
Page 248
Eine von ihnen schickt Iupiter am Ende der Aeneis ab aethere summo , um den Untergang des Turnus einzuleiten 445 ( 3 ) ,, In zerrissenem Mantel schreitet Discordia jauchzend daher “ : Discordia ist der Dämon der Zwietracht , trägt den ...
Eine von ihnen schickt Iupiter am Ende der Aeneis ab aethere summo , um den Untergang des Turnus einzuleiten 445 ( 3 ) ,, In zerrissenem Mantel schreitet Discordia jauchzend daher “ : Discordia ist der Dämon der Zwietracht , trägt den ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
EINLEITUNG | 1 |
Das Eintreten des Aeneas in die römische Geschichte 8 1101 | 7 |
Die Rede des Tiberinus 83665 | 17 |
20 other sections not shown
Common terms and phrases
Actium Aeneas Aeneisbuches ähnlich alten Anchises Anfang Ankunft Antonius Apollo augusteischen Augustus Bedeutung beiden besonders Bild Bömer Buch Buchheit Caesar Capitol carm Carmentis Cleopatra Dichter Dio Cass Ende ersten Euander Fast fata ferner Fest folgenden frühen Gedanken Gegensatz genannten Geschichte Gestalt gibt gleichen goldenen Götter Göttin Größe Heinze Hercules Herrschaft Hinweise Horaz Ianus Italien Iuno Iupiter Jahre Januar Kampf Kommentar König Krieg Kult Land läßt Latiner Latium Leser letzten lich Lupercal Macht Mars Namen neuen Norden oben Anm Ovid Palatin Pallanteum Pallas pater Penaten politische Properz Recht Rede Religion römischen Romulus Saturnus Schild Schildbeschreibung Schlacht Serv Servius Sieg Siehe oben sieht Sohn soll später spricht Stadt steht Stelle Suet Symbol Teil Tiber Tiberinus Triumph Troianer Turnus unserer Stelle urbem Vater Venus Verbindung Vergil Verse Volk weitere wieder Wissowa Wlosok Worte zeigt Zusammenhang