Vergils Aeneis und die hellenistische Dichtung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abschnitt Aeneis ähnlich allgemein Anfang Anregung antiken Apollonios apollonischen Arbeit Ausdruck Ausführung Bedeutung beiden Beispiel bekannt benützt Beschreibung besonders bestimmte Betrachtung Beziehung Bild Buch daher deutlich Dichter Dido direkte drei eben ebenfalls eigen eindrücklich einmal einzelnen einzig entsprechende epischen Episode Epos erhalten erinnert Erscheinung ersten erwähnt Fall fehlen finden findet folgenden Form Frage ganze geben geführt geht gerade Gestalt gibt gleich Gleichnis Griechen großen handelt Heinze Hellenisten Hinweis Homer homerische Imitatio indem Jason jetzt Kallimachos klar kleinen kommt könnte kurz lassen letzten lich Liebe liegt Medea Mehmel Motiv muß müssen näher Natur neue Parallele römischen Schluß Servius soll speziell steht Stelle Technik Teil Theokrit Übereinstimmung Übernahme übernommen unsere Untersuchung Vergil Vergleich Vergleichsmoment verschiedenen Verse verwendet Verwendung viel vielleicht VIII Vorbild Vorgang Weise weiter weniger Werk Wesentliche wichtig wieder wohl wollen Worte wörtliche zeigen zeigt Züge zugleich zurück Zusammenhang zwei zweiten