NEUE JAHRBÜCHER FÜR PHILOLOGIE UND PAEDAGOGIK. GEGENWÄRTIG HERAUSGEGEBEN VON ALFRED FLECKEISEN UND HERMANN MASIUS PROFESSOR IN DRESDEN PROFESSOR IN LEIPZIG. DER JAHNSCHEN JAHRBÜCHER FÜR PHILOLOGIE UND PAEDAGOGIK EINHUNDERTUNDZWANZIGSTER BAND. LEIPZIG DRUCK UND VERLAG VON B. G. TEUBNER. ZWEITE ABTEILUNG FÜR GYMNASIALPÄDAGOGIK UND DIE ÜBRIGEN LEHRFÄCHER MIT AUSSCHLUSZ DER CLASSISCHEN PHILOLOGIE HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. HERMANN MASIUS. 1. ÜBER DIE VERWERTUNG DER RESULTATE DER VERGLEICHENDEN SPRACHFORSCHUNG FÜR DIE DARSTELLUNG DER GRIECHISCHEN CASUSSYNTAX, NAMENTLICH FÜR DIE PARALLELE BEHANDLUNG DER GRIECHISCHEN UND LATEINISCHEN CASUSLEHRE. Für die grammatik ist der standpunct der bloszen empirie, nach welchem alle thatsachen der sprache innerlich beziehungslos zum teil als regelmäszig, zum teil als anomal neben einander gestellt werden, so gut wie überwunden. an stelle des mechanischen schematismus und dürren regelwerks mit seinen lang ausgedehnten ausnahmeverzeichnissen ist für die wissenschaftliche behandlung der grammatik das verlangen nach organischer auffassung der sprache getreten. sogar in unseren schulgrammatiken macht sich ausgesprochenermaszen das streben kund, wortform und formbedeutung zu erklären, die verschiedenen arten der anwendung der einzelnen formen zu erläutern und von einer grundbedeutung aus zu bestimmen, seltene verbindungen als naturgemäszen ausdruck besonderer nüancierungen des gedankens aufzufassen. seit Gottfried Hermann ist begriffliches verständnis der sprachlichen thatsachen als die höchste aufgabe der grammatik hingestellt und betrachtet; seitdem geht das hauptstreben der grammatiker besonders der griechischen sprache auf erklärung und deutung, nicht blosz auf ansammlung und zusammenordnung der thatsachen der sprache. Allein die von dem groszen begründer der wissenschaftlichen behandlung der grammatik gestellte aufgabe ist weder für die wissenN. jahrb. f. phil. u. päd. II. abt. 1879. hft. 1. 1 |