Wege zu Vergil: drei Jahrzehnte Begegnungen in Dichtung und Wissenschaft |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Zweitausend Jahre Vergil Von Ernst Robert Curtius | 29 |
Sinn und Werden der vergilischen Dichtung Von Wolfgang | 43 |
Vergil Von Walter F Otto | 69 |
Copyright | |
6 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aeneas allgemeinen alten Antike Arbeit Aufgabe Augustus Ausdruck Bedeutung beiden besonders bestimmt Bild bleibt Buch Caesar deutlich Dichter dichterischen Dichtung Dido eigenen eigentlich einmal einzelnen Ekloge Ende Entscheidung Epos Erfüllung erscheinen ersten fata Fatum Form Frage freilich ganze Gedicht Gegenwart Geist geistigen Georgica gerade Geschehen Geschichte Gestalt geworden gibt gleich Götter göttlichen Griechen griechischen großen Hirten historischen höchsten hohen Homer Horaz Idee indem inneren Italien Jahre jetzt Kampf Kind klassischen kommt konnte Kraft Kunst Land lassen läßt Leben letzten lichen Liebe liegt Literatur macht Mann Menschen menschlichen Mittelalter muß nahe Natur neuen Ordnung Person politische Prodigium Recht Reich Reife rein religiösen römischen sagen Schicksal Shakespeare Sinn Sohn soll später Sprache Stadt steht Stelle Teil Theokrit tiefen unmittelbar unsere Vater Vergangenheit Vergil Verse viel Volkes Weise weiter Welt wenig Werk Wesen wieder will Willen Wirklichkeit wissen wohl Wort zeigt Ziel zugleich Zukunft zweiten