MnemosyneE.J. Brill, 1938 - Classical philology |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort | 6 |
Einleitung Allgemeines Person Zeit Werk | 27 |
B Heroische Dichtung | 34 |
5 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
alten Antike Aristoteles Ausdruck Bedeutung beiden bekannt Bericht berichtet besonders Bild Buch dans Demetrios denken Dichter Dichtung Diodor eigene Erasmus erklären ersten Fall first folgenden Form Frage führt ganzen Gedanken Gedichte gerade Geschichte gibt Gott Griechen griechischen grossen Grotius Hand Hannibal Hierocl Holland indem inscription Italien Jahre jetzt Kampf König könnte Krieg Land lassen lässt Leben Leiden letzten lichen Liebe liegt line Livius macht Mann Menschen muss Namen Natur neuen papyrus Peut Philipp place Platon Poem Politik quae quam quid quod Recht Reformation religiösen richtig römischen same Sinn soll später Staat Stadt steht Stelle Teil time unserer ursprünglich viel vielleicht Weise weiter wenig wieder wissen wohl Wort zwei zweiten ἐν καὶ τὴν τῆς τὸ τοῦ τῶν