Römische Lebenskunst: interdisziplinäres Kolloquium zum 85. Geburtstag von Viktor Pöschl : Heidelberg, 2.-4. Februar 1995 |
From inside the book
Results 1-3 of 10
Page 101
... Essais eingestreut hat . Ihre Zahl wäre noch überwältigender , wenn man die verborgenen , indirekten Übernahmen hinzuzöge . Aber schon an direkten Zitaten wurden nicht weniger als 1254 in den Essais gezählt , von denen 1203 lateinische ...
... Essais eingestreut hat . Ihre Zahl wäre noch überwältigender , wenn man die verborgenen , indirekten Übernahmen hinzuzöge . Aber schon an direkten Zitaten wurden nicht weniger als 1254 in den Essais gezählt , von denen 1203 lateinische ...
Page 109
... Essais " - macht bald einer Bejahung der Kräfte der Vitalität Platz und hält sich bis in die späten Zeugnisse der letzten Essais , ja sie scheint sich sogar zu steigern : Mon mestier et mon art , c'est vivre43 . Es kommt ihm nicht auf ...
... Essais " - macht bald einer Bejahung der Kräfte der Vitalität Platz und hält sich bis in die späten Zeugnisse der letzten Essais , ja sie scheint sich sogar zu steigern : Mon mestier et mon art , c'est vivre43 . Es kommt ihm nicht auf ...
Page 117
... Essais weisen im Titel auf den Tod und in zahlreichen anderen wird das unlösbare Problem ebenfalls behandelt . Hugo FRIEDRICH hat in seinem Werk über MONTAIGNE ein ganzes Kapitel der Frage " Montaigne und der Tod " gewidmet : MONTAIGNE ...
... Essais weisen im Titel auf den Tod und in zahlreichen anderen wird das unlösbare Problem ebenfalls behandelt . Hugo FRIEDRICH hat in seinem Werk über MONTAIGNE ein ganzes Kapitel der Frage " Montaigne und der Tod " gewidmet : MONTAIGNE ...
Common terms and phrases
Alter antiken Ara Pacis Augustus avant J.C. BACHTIN beiden bewußt Buch c'est calendrier carm carpe CATULL Cervius chen Christine de Pizan CICERO ciel Coluccio SALUTATI Dichter diem eigenen Ende Epikureer epikureischen Epistre Othea Epode Erika SIMON erotischen ersten Essais Essay Figaro Freude FRIEDRICH Gedicht Gemma Augustea Géorgiques gibt Gott Göttin griechische großen Heidelberg heißt Hermes HORAZ HORAZens Villa Horazische Lyrik indem Interpretation JUVENAL KARANASTASSI Komödie Kunst läßt lateinischen Leben Lebenskunst letzten lich Liebeslyrik ließ LINANT DE BELLEFONDS LUKREZ macht Maecenas Martial Menschen MONTAIGNE Musik muß Nemesis Orpheus paysan Person PLAUTUS Politik quae quod rapere Recht römischen Satire Römisches Lachen Sabinum Satire Satire II.6 Saturnalien schen schließlich Schluß SEGAL Senat SENECA Sklaven soll später Sprecher Stadt steht Stelle stoischen SYNDIKUS Thema unserer VARRON Vers Verse viel Viktor PÖSCHL Villa dei Papiri VIRGILE vitae Weise weiß wichtigsten wieder wohl Zitate zitiert zwei καὶ τὸ