Laokoon, oder Über die Grenzen der Mahlerei und Poesie |
From inside the book
Results 1-5 of 12
Page ix
... Augenblick und der Mahler insbesondere dies sen nur in einem einzigen Gesichtspunkte brauchen kann . Bey dem höchsten Ausdruck kann der Eins bildungskraft nicht frenes Spiel gelassen werden . Alles Transitorische bekommt durch die ...
... Augenblick und der Mahler insbesondere dies sen nur in einem einzigen Gesichtspunkte brauchen kann . Bey dem höchsten Ausdruck kann der Eins bildungskraft nicht frenes Spiel gelassen werden . Alles Transitorische bekommt durch die ...
Page 20
... Augenblick , an den die ma- teriellen Schranken der Kunst alle ihre Nachahmungen bin = den , wird auf dergleichen Betrachtungen leiten . Philoktet . Ich lese also anstatt claudicantem , Philoc- tetem , oder halte wenigstens dafür , daß ...
... Augenblick , an den die ma- teriellen Schranken der Kunst alle ihre Nachahmungen bin = den , wird auf dergleichen Betrachtungen leiten . Philoktet . Ich lese also anstatt claudicantem , Philoc- tetem , oder halte wenigstens dafür , daß ...
Page 21
... Augenblick , und der Mah = ler insbesondere diesen einzigen Augenblick auch nur aus einem einzigen Gesichtspunkte brauchen ; sind aber ihre Werke gemacht , nicht bloß erblickt , sondern betrachtet zu werden , lange und wiederholtermaßen ...
... Augenblick , und der Mah = ler insbesondere diesen einzigen Augenblick auch nur aus einem einzigen Gesichtspunkte brauchen ; sind aber ihre Werke gemacht , nicht bloß erblickt , sondern betrachtet zu werden , lange und wiederholtermaßen ...
Page 26
... Augenblick zu koncentriren . Er nimmt jede seiner Handlungen , wenn er will , bey ihrem Ursprun ge auf , und führt sie durch alle mögliche Abänderungen bis zu ihrer Endschaft . Jede dieser Abänderungen , die dem Künstler ein ganzes ...
... Augenblick zu koncentriren . Er nimmt jede seiner Handlungen , wenn er will , bey ihrem Ursprun ge auf , und führt sie durch alle mögliche Abänderungen bis zu ihrer Endschaft . Jede dieser Abänderungen , die dem Künstler ein ganzes ...
Page 85
... Augenblick für den Kunstler , weil er sie durch nichts in diesem Augenblicke kenntlich machen kann , Es ist nur ein Augenblick für den Dichter , weil der Mahleren und Poesie . 85.
... Augenblick für den Kunstler , weil er sie durch nichts in diesem Augenblicke kenntlich machen kann , Es ist nur ein Augenblick für den Dichter , weil der Mahleren und Poesie . 85.
Other editions - View all
Laokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie Gotthold Ephraim Lessing Limited preview - 2022 |
Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie Gotthold Ephraim Lessing No preview available - 1806 |
Common terms and phrases
Artisten Athenodorus Augen Augenblick Ausdruck Bacchus Basrelief besonders bey dem Dichter beyde beym Beyspiele Bild bloß bloße Caylus Chabrias chen dabey dergleichen Dinge eben Edit einander einzigen Ekel Empfindungen ersten eſt Figur finden Furien ganze Gegenstände Gemahlde Geschichte Gesek Gesicht gewiß giebt Götter Griechen große Hand Handlungen håßliche Håßlichkeit håtte heißt Herkules Herr Winkelmann hingegen Homer Horaz Iliad indeß Juvenal kdunen konnte Körper Kunst Kunstwerke Laokoon lassen läßt låst lich ließ machen macht Mahler Mahlerey mahlerischen mahlt Mars Menschen Milton Mitleid Montfaucon muß müssen mußte Nachahmung nehmlich nothwendig Olympias Ovid Pausanias Phidias Philoktet Plinius Poesie poetische Polymetis sagt scheint Schild schinen Schmerz Schönheit schrecklich Schreyen sehen seyn sichtbar soll sollte Sophokles Spence Statue Stelle Theile thun unsere Venus Verbindung verschiedenen Vesta viel Virgil vollkommen Vorstellung wåre weiß wenig Werke Wesen willkührlichen wirklich Wirkung wohl wollen Worte Zuge zwey δε ἐν μεν
Popular passages
Page 201 - I, that am curtail'd of this fair proportion, Cheated of feature by dissembling Nature, Deform'd, unfinish'd, sent before my time Into this breathing world, scarce half made up, And that so lamely and unfashionable, That dogs bark at me as I halt by them...
Page 31 - Where never human foot had mark'd the shore, These ruffians left me. — Yet believe me, Areas, Such is the rooted love we bear mankind, All ruffians as they were, I never heard A sound so dismal as their parting oars.
Page 298 - tis, to caft one's eyes fo low ! The crows and choughs, that wing the midway air. Shew fcarce fo grofs as beetles. Half way down Hangs one, that gathers Samphire ; dreadful trade ! Methinks, he feems no bigger than his head. The fifhermen, that walk upon the beach, Appear like mice ; and yond tall anchoring bark, Diminifh'd to her cock ; her cock, a buoy Almoft too fmall for fight.
Page 52 - ... illi agmine certo Laocoonta petunt ; et primum parva duorum corpora natorum serpens amplexus uterque implicat, et miseros morsu depascitur artus ; 215 post ipsum, auxilio subeuntem ac tela ferentem, corripiunt, spirisque ligant ingentibus ; et jam bis medium amplexi, bis collo squamea circum terga dati, superant capite et cervicibus altis.
Page 266 - God faw the light was good : And light from darknefs by the hemifphere Divided : light the day, and darknefs night He nam'd. Thus was the Firft Day ev'n and morn! Nor paft un-celebrated , nor...
Page 214 - TQUASsouw and KNONMQUAIHA, when the Kraals were furprifed with the appearance of a moft extraordinary perfonage, that came from the favage people who...
Page 57 - Laocoon & [es fils dans le tems même qu'il facrifioit à Neptune fur le bord de la mer, comme le marque Virgile dans le fécond livre de fon Enéide. Cependant...
Page 202 - Unlefs to fpy my shadow in the fun, And defcant on mine own deformity. And therefore, fince I cannot prove a Lover, To entertain thefe fair well - fpoken days, I am determined, to prove a Villain? fo i)6re (ф einen teufet/ unb felje einen fei; in einer ©eflalt, bit ber Seufel allein (ja* ben foüte.