Leibniz und Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels: ein ungedruckter Briefwechsel über religiöse und politische Gegenstände. Mit einer ausführlichen Einleitung und mit Anmerkungen, Volumes 1-2 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
affaires aller andere assez auch aura auroit avoit ayant besonders Briefe Cardinal Catholique cause choses Christi Concile considerables Cour crois croy d'autres dass deja dieser Dieu dire doit donner doute durch einen escrit esté estoit estre François Frankreich für General gens Gottes grosse guerre habe Hannover heiligen homme j'ay Jahre Jesuiten Jesuites jour jugement katholischen Kirche König l'Eglise l'Empereur laisser Landgraf Ernst Landgrafen Lehre Leibniz Leibniz an Landgraf Leibnizens lettre lieu livre maintenant matiere ment mieux Ministres monde Monseigneur Monsieur n'en nach nicht Pabst Pape parler passé pays Pere personne plustost porter pourroit pouvoir Prince Protestans Protestanten puisse qu'en qu'un quoy raison Reformation Religion reste rien Romaine Rome römischen s'il sçais sçavoir schon Schrift seiner semble sera seroit seulement sich Siehe sorte touchant tres trouve Vergl veritable vray welche wurde Zeit
Popular passages
Page 177 - Turnus ovat spolio gaudetque potitus. 500 nescia mens hominum fati sortisque futurae et servare modum, rebus sublata secundis ! Turno tempus erit, magno cum optaverit emptum intactum Pallanta, et cum spolia ista diemque oderit.
Page 78 - Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich
Page 82 - I3e article de mon sommaire que la notion individuelle de chaque personne enferme une fois pour toutes ce qui lui arrivera à jamais...
Page 61 - Wahrlich, ich sage euch: Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel los sein.
Page 85 - Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich Euch. Und da Er das sagte, blies Er sie an, und spricht zu ihnen: Nehmet hin den heiligen Geist. Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sind sie erlassen, und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
Page 79 - Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden und haben verwandelt die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes in ein Bild gleich dem vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und der kriechenden Tiere.
Page 81 - Suchet in der Schrift, denn ihr meinet, ihr habt das ewige Leben darinnen; und sie ists, die von mir zeuget; und ihr wollt nicht zu mir kommen, daß ihr das Leben haben möchtet.
Page 65 - ... et confiteri, atque a meis subditis, vel illis quorum cura ad me in munere meo spectabit, teneri, doceri, et praedicari, quantum in me erit, curaturum, ego idem N.
Page 80 - Jst es * aber aus Gnaden, so ist es nicht aus Verdienst der Werke; sonst würde Gnade nicht Gnade sein.
Page 84 - So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Bürger mit den Heiligen und Gottes Hausgenossen, erbauet auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist...