Flora, oder, Botanische Zeitung: welche Recensionen, Abhandlungen, Aufsätze, Neuigkeiten und Nachrichten, die Botanik betreffend, enthält, Volume 31Die Gesellschaft, 1848 - Botany |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abhandlung acuminatis Aehrchen Aehre ähnlich Alpen alpina amentis Ansicht apice Apothecien Arten ausser basi beiden Bemerkungen Beobachtungen besonders bilden bildet Bildung Blätter Blume Blüthen botanischen Bryum Buchenregion chen coll Corolla Dicke diess Ehrh eigenthümlichen einander einige Embryo erscheinen ersten Exemplare Familie fast finden Flora floribus folgende Folia foliis Form Fries fronde Frucht Fruchtblätter Fruchtknoten ganzen Gattung Gefässbündel gewöhnlich glabris gleich gluma Gränze Gräser Griffel grossen Grunde häufig Hedw höchst Höhe Hordeum Hüllspelzen Hypnum indem inferior Internodia Istrien Jahre jetzt kleinen Knieholz Knoten Koch kurz laciniis lange letztere lich Lussin meisten Mittelnerv Moly Moose Narbe Nebenblätter neue oblongis Organe palea Peristom Pflanzen Rafflesia Ramulis Regensburg Region Samen scheint Schötchen selten Sickershausen Species Spitze Sporangien Sporangium Sporen Stengel subtus Sumatra superior Thallus Theil Theilung tubo Ueber unserer utrinque Varietät Vegetation Verf Verfasser verschiedenen viel vorkommen Wachsthum Wasser weniger wieder Wirtel wohl zeigt Zellen zwei
Popular passages
Page 10 - Luft sehen und ausbrechen, und dein Herz wird sich wundern und ausbreiten, wenn sich die Menge am Meer zu dir bekehret, und die Macht 6 der Heiden zu dir kommt. "Denn die Menge der Kameele wird dich bedecken, die Läufer aus Midian und Epha; sie werden »us Sab» alle kommen, Gold und Weihrauch bringen, und des Herrn Lob 7 verkündigen.
Page 10 - Ich beschwöre euch, ihr Töchter zu Jerusalem, bei den Rehen oder Hinden auf dem Felde, daß ihr meine Freundin nicht aufwecket noch reget, bis daß es ihr selbst gefällt. 6...
Page 720 - Anspruch genommen hat. Der Weizen, in diesen Höhen vor den Heuschrecken gesichert, stand ausgezeichnet schön. Bei dem Hauptdorfe des Gaues von Sisian wendete ich mich — nach einer nicht befriedigenden botanischen Ausbeute , über die ich später zu berichten mir vorbehalte — seitwärts gegen NW. und verliessdas Thal um in das des Basartschai zu gelangen.
Page 258 - No.2. 1845 p. 30 und Flora v. Fürnrohr 1845 p. 158) wieder sich auf das Entschiedenste verwahrt und abermals behauptet , dafs in jenen, Hrn.
Page 185 - Beobachtungen über die klimatische Verbreitung der Laubmoose durch das österreichische Küstenland und Dalmatien...
Page 314 - Kon ig s von Bayern erhalten, als jene verhängnissvollen politischen Ereignisse eintraten, durch welche die von dieser Versammlung längst geistig dargestellte Einheit Deutschlands zum leitenden Grundsatze aller Stämme des Gesammtvaterlandes erhoben werden soll. Wie aber jeder neuen Bildung im Bereiche der lebendigen oder todten Natur ein oft lange andauernder Kampf der Elemente vorangeht, und die unruhig gährende Masse nur allmählig die trübenden Theile absetzt, so befindet auch Deutschland...
Page 255 - Archaeol. tellnris terrarnmqoe inprimis Hannover, alter. Gö'tting. 1816. p. 17.) versichert, verschiedene Chalcedone, theils aus Island, theils aus Sibirien zu besitzen, in welchen theils Conferven, die noch ihr natürliches Grün besitzen, theils einzelne wie mit einem Schimmel bedeckte Fäden, ja sogar eine Frucht, ähnlich Sparganium erectum (?), zu sehen seien.
Page 83 - ... Veränderlichkeit der Arten Beachtung. Er giebt eine gewisse Stabilität der Art zu, ist aber der Ansicht, dass diese Stabilität, so wie wir sie erfahrungsgemäss, nicht theoretisch gewonnen haben, sich sehr wohl mit einer genetischen Entwickelung vereinigen lässt; er ist mit Elias Fries der Ansicht, dass mehrere unserer jetzt angenommenen Arten aus einer verschwundenen Urform entstanden sind, die während des Laufes der Zeiten sich in mehrere verzweigt hat, welche wir gleichwohl als wirkliche...
Page 314 - Bestandtheile, und es ist noch' nicht vorauszusehen, wann und wie die von dem Vaterlandsfreunde sehnlichst gewünschte neue und bessere Einigung derselben zu Stande kommen werde. Unter diesen Umständen, wo die Sorge für des Vaterlandes Wohl die...
Page 260 - Pseudomorphose wie auf einem Filter zurückbleibt. Handstücke in Sammlungen aufbewahrt beweisen eine lange Geschichte. So sind die blasigen Basalt-artigen Gesteine ursprünglich durch vulkanische Thätigkeit geschmolzen. Als sie noch unter höherer Spannung- waren, krystallisirten die Augite. So wie die Eruption geschieht, lässt die Spannung nach, die Masse wird blasig-, Augit- und Leuzit-Krystalle werden oft gebildet ausgeworfen.