Page images
PDF
EPUB

attulit et nobis aliquando optantibus aetas
auxilium adventumque dei. nam maximus ultor,
tergemini nece Geryonae spoliisque superbus,
Alcides aderat taurosque hac victor agebat
ingentis vallemque boves amnemque tenebant.
at furiis Caci mens effera, ne quid inausum
aut intractatum scelerisve dolive fuisset,
quattuor a stabulis praestanti corpore tauros
avertit, totidem forma superante iuvencas.

atque hos, ne qua forent pedibus vestigia rectis,
cauda in speluncam tractos versisque viarum
indiciis raptos saxo occultabat opaco.
quaerenti nulla ad speluncam signa ferebant.
interea, cum iam stabulis saturata moveret
Amphitryoniades armenta abitumque pararet,
discessu mugire boves atque omne querellis
impleri nemus et colles clamore relinqui.
reddidit una boum vocem vastoque sub antro
mugiit et Caci spem custodita fefellit.
hic vero Alcidae furiis exarserat atro

201. maxim. ult. Hercules (Alcides, s. z. A. VI, 123) galt als ein ἀλεξίκακος θεός, d. h. als ein Gott, der Bedrängten beistand und Unrecht rächte.

202. tergemini, in der Prosa erst seit Liv. Geryones, s. z. A. VI, 289 u. VII, 662. 205. furiis eff., s. z. A. I, 41.

206. fuisset, wenn er diesen Frevel nämlich nicht versucht hätte. Euander erzählt den Frevel des Cacus; darum der Conj. plusqpf.

207. a stab., d. i. von den Weideplätzen im Thale neben dem Tiber (v. 204), wo sie sich gelagert hatten.

208. Bei avertit ist natürlich nicht mehr Caci mens das Subjekt, sondern Cacus selbst; denn der Sinn ist der von Leidenschaften verwirrte Sinn verleitete den Cacus etc. Ähnlich Liv. I, 15, 1: belli Fidenatis contagione inritati Veientium animi in fines Romanos excucurrerunt. - form. sup., von unvergleichlicher Schönheit.

209. ped. rect. sind Abl. absol.

200

205

210

215

'damit sich nicht Spuren zeigten, wenn vorwärts schritten die Fülse'.

212. quaerenti ist Dat. absolut., der sich zwar noch nicht bei Cicero und Sallust, aber schon bei Cäsar (b. c. III, 80 venientibus) und häufig zur Bezeichnung einer Ortslage bei Livius findet; vgl. auch Sueton. Galba 4: Galba natus est in villa colli supposita, prope Tarracinam sinistrorsum Fundos petentibus.

215-216. Die Kühe brüllen beim Aufbruch (discessu, vgl. A. X, 445); brüllen, während sie durch den Wald in der Niederung (vallis, v. 204) ziehen; brüllen, als sie die nächsten Höhen erreichen. Dieser Fortschritt in der Erzählung zeigt zugleich die von Moment zu Moment steigende Hoffnung des Cacus, unentdeckt zu bleiben.

216. clamore, vgl. A. I, 519.

219. furiis ist Abl. causae, felle Abl. loci. Durch das Praes. rapit nach vorhergegangenem Plusqpf. wird die rasche und unmittelbare

felle dolor, rapit arma manu nodisque gravatum
robur et aërii cursu petit ardua montis.
tum primum nostri Cacum videre timentem
turbatumque oculi, fugit ilicet ocior Euro
speluncamque petit, pedibus timor addidit alas.
ut sese inclusit ruptisque immane catenis
deiecit saxum, ferro quod et arte paterna
pendebat, fultosque emuniit obice postis,
ecce furens animis aderat Tirynthius omnemque
accessum lustrans huc ora ferebat et illuc
dentibus inffendens. ter totum fervidus ira
lustrat Aventini montem, ter saxea temptat
limina nequiquam, ter fessus valle resedit.
stabat acuta silex, praecisis undique saxis
speluncae dorso insurgens, altissima visu,

[blocks in formation]

dirarum nidis domus opportuna volucrum.

235

hanc, ut prona iugo laevum incumbebat ad amnem,

dexter in adversum nitens concussit et imis avolsam solvit radicibus, inde repente

impulit; impulsu quo maximus intonat aether,
dissultant ripae refluitque exterritus amnis.
at specus et Caci detecta apparuit ingens
regia et umbrosae penitus patuere cavernae,

Folge der zweiten Handlung auf
die erste ausgedrückt, vgl. A. XII,
430 sq.

222. nostri oculi, vgl. Ovid. met. VII, 679: sed non formosius isto viderunt oculi telum iaculabile nostri.

=

223. f. o. E. vgl. A. XII, 733. 227. fultosque emun. ob. postis. que reiht dasjenige an, was sich aus dem Vorhergehenden unmittelbar ergiebt und dadurch'. postis bezeichnet hier wie A. II, 480, 493. VII, 622 und sonst oft die ganze Thür. obice fultos clausos vgl. Ovid. ars am. II, 244: erit opposita ianua fulta sera. Cacus verwandelt also die gewöhnlich nur mit einem Riegel geschlossene Thür durch das Herablassen des Felsblokkes in eine Festungsmauer. етиnire zuerst bei V., dann auch in Prosa von Liv. an.

[ocr errors]

228. ecce fur. anim.

240

Zweierlei soll an d. St. hervorgehoben werden; 1) die Wut des Herc., die durch 3 verschiedene Ausdrücke (welche?) bezeichnet wird; 2) sein vergebliches Bemühen, einen Eingang zu finden. Daher wiederholt der Dichter dieselben Ausdrücke, lustrans lustrat (ja, er durchspäht) und dreimal ter. Über den Schlufs des Verses s. z. A. VII, 470.

230. d. i. auch A. III, 664. — f. i. auch A. IX, 736.

233. silex (ein Granit) selten Fem. 236. laevum. Hercules hatte auf seinem Wege vom Thal zur Höhle des Cacus den Tiber zur Linken.

238. avols. solv., vgl. A. I, 69. 240. dissultare dichterisch und nachkl.

241. et explicativ: 'und in ihr’.

242. Wie v.363 die niedrige Hütte des Euander, so heifst hier die Höhle

non secus ac si qua penitus vi terra dehiscens
infernas reseret sedes et regna recludat
pallida, dis invisa, superque immane barathrum
cernatur, trepident immisso lumine Manes.
ergo insperata deprensum in luce repente
inclusumque cavo saxo atque insueta rudentem
desuper Alcides telis premit omniaque arma
advocat et ramis vastisque molaribus instat.
ille autem, neque enim fuga iam super ulla pericli,
faucibus ingentem fumum, mirabile dictu,
evomit involvitque domum caligine caeca

prospectum eripiens oculis glomeratque sub antro
fumiferam noctem commixtis igne tenebris.
non tulit Alcides animis seque ipse per ignem
praecipiti iecit saltu, qua plurimus undam
fumus agit nebulaque ingens specus aestuat atra.
hic Cacum in tenebris incendia vana vomentem
corripit in nodum complexus et angit inhaerens
elisos oculos et siccum sanguine guttur.
panditur extemplo foribus domus atra revolsis
abstractaeque boves abiurataeque rapinae
caelo ostenduntur pedibusque informe cadaver
protrahitur. nequeunt expleri corda tuendo
terribilis oculos, voltum villosaque saetis
pectora semiferi atque extinctos faucibus ignis.
ex illo celebratus honos laetique minores

des Cacus, der ein Sohn des Vol-
canus war, regia.

243. penitus. Durch die Wiederholung dieses Wortes wird der Begriff der schaurigen Tiefe besonders hervorgehoben. dehiscere dichter., seit Liv. auch in der Prosa. 244. regn. recl. pall. Mit dieser Stelle vgl. Hom. II. XX, 61–65. 245. super, άνωθεν.

257. iecit, vgl. A. X, 683.

260. corr. in nod. compl. 'Hercules erdrosselte den Cacus, indem er die Arme eng um ihn schlang und wie mit einem Knoten dessen Kehle schnürte, so dafs auch die Augen heraustraten. Man verbinde in nodum mit complexus, nicht mit corripit. Wagner. angit, eig.

245

250

255

260

265

Ausdruck vom Erwürgen, vgl. Ovid. met. IX, 78: angebar ceu guttura forcipe pressus. Sil. Ital. XIII, 584: angens utraque manu sua guttura. 261. elisos und siccum stehen proleptisch.

263. abiur. rap. Der Dichter setzt voraus, dafs Cacus dem Herc. eidlich versichert hatte, er wisse nichts von den geraubten Rindern.

267. Statt ext. fauc. ign. erwarten wir, da man die erloschene Flamme selbst nicht sehen kann, fauces extinctis ignibus, aber das Flammenspeien des Cacus war eben das Merkwürdige und deshalb hat der Dichter dieses als Hauptbegriff genommen'. Wagner.

268. min., die Jüngeren (in dieser

servavere diem primusque Potitius auctor
et domus Herculei custos Pinaria sacri.
hanc aram luco statuit, quae Maxima semper
dicetur nobis et erit quae maxima semper.

quare agite, o iuvenes, tantarum in munere laudum
cingite fronde comas et pocula porgite dextris
communemque vocate deum et date vina volentes.'
dixerat, Herculea bicolor cum populus umbra
velavitque comas foliisque innexa pependit

et sacer implevit dextram scyphus. ocius omnes in mensam laeti libant divosque precantur.

Devexo interea propior fit Vesper Olympo. iamque sacerdotes primusque Potitius ibant pellibus in morem cincti flammasque ferebant:

Bed. nur bei den Dichtern) vgl. A. I, 733. Sil. Ital. II, 490: te moesta virorum ora vocant, primaque sonant te voce minores.

[ocr errors]

269. primusque, nämlich servat hunc diem, also: vor allen, vgl. unten v. 281. Potitius heifst auctor, insofern er diesen Festtag einsetzte, seine Nachkommenschaft custos Herc. sacri, insofern sie den von ihrem Ahnherrn eingeführten Brauch aufrecht hält.

270. Über die Rolle, welche die Potitier und die Pinarier bei den Festen des Herc. spielten, s. Liv. I, 7. IX, 29.

271. statuit, nämlich die Hauptperson dieser Erzählung, Hercules, auf den das Herculei im vorigen Verse wieder hinwies. So ist öfter das Subjekt aus dem Zusammenhange zu entnehmen, vgl. A. VI, 733. IX, 733. Übrigens berichtet Dionys. Hal. I, 39-40 von 2 Altären, von denen Herc. selbst den einen zum Dank für die wiedergefundenen Rinder dem Jupiter Inventor errichtet, den andern, die ara Maxima, Euander dem Hercules erbaut habe. Liv. I, 7 und Tac. ann. XV, 41 berichten nur von einem Altar und schreiben die Errichtung desselben dem Euander zu. Ovid. fast. I, 581 dagegen und Prop. V, 9, 67-68 lassen den Hercules selbst

270

275

2280

sich die ara maxima errichten. Letzterer ahmt a. a. O. dem Verg. offenbar nach: maxima quae gregibus devota est ara repertis, ara per has, inquit, maxima facta

manus.

272. dicetur et erit = dicetur et habebitur. Verg. läfst den Euander diese Worte in prophetischem Sinne sprechen.

273. tant. in mun. l., bei dem Feste zum Dank für solche Verdienste.

274. porgite, syncop. für porrigite. Euand. fordert mit diesen Worten zur Libation auf.

275. comm., infolge des Bündnisses v. 169.

276. populus (s. E. VII, 61 u. G. II, 66) heifst bicolor wegen der weisslichen Farbe, welche die Blätter auf der Rückseite haben; vgl. E. IX, 41 candida u. Hor. carm. II, 3, 9: albaque populus. Später schmückte man sich bei Opfern an der ara Maxima mit Lorbeer.

279. in mensam lib. Die Libationen wurden auf den Altar oder auf Tische, die als Stellvertreter von Altären heilig waren, geschüttet; vgl. A. I, 736. II, 764. div. prec., s. oben z. v. 103.

[ocr errors]

280. dev. Ol., inclinato in noctem caelo. Serv.

282. pellib. in mor. cincti, d. h.

instaurant epulas et mensae grata secundae
dona ferunt cumulantque oneratis lancibus aras.
tum Salii ad cantus incensa altaria circum
populeis adsunt evincti tempora ramis,

hic iuvenum chorus, ille senum; qui carmine laudes
Herculeas et facta ferunt: ut prima novercae

monstra manu geminosque premens eliserit anguis;
ut bello egregias idem disiecerit urbes,
Troiamque Oechaliamque; ut duros mille labores
rege sub Eurystheo fatis Iunonis iniquae
pertulerit. 'tu nubigenas, invicte, bimembris,
Hylaeumque Pholumque, manu, tu Cresia mactas
prodigia et vastum Nemeae sub rupe leonem.
te Stygii tremuere lacus, te ianitor Orci

nur mit einem Schurz um die Len-
den, licium, bekleidet. Dies war
die Kleidung einer Priesterschaft
(s. unten z. v. 663), die nach einigen
Berichten durch die arkadischen
Einwanderer unter Euander in Italien
eingeführt sein sollte.

283 mens. sec. Dem Herc. wurde, wie Servius berichtet, des Morgens und Abends ein Opfer gebracht. Von diesem zweiten Opfer und Opferschmause ist hier die Rede.

284. oner. lanc. Schüsseln mit den Eingeweiden der Opfertiere wurden auf die Altäre gestellt, vgl. A. XII, 214-15.

[ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small]
[blocks in formation]

vgl. Hom. II. XX, 145. Oech. Herc. zerstörte die Stadt Oechalia in Euböa, weil der König Eurytus ihm seine Tochter Iole verweigerte.

[ocr errors]

292. rege sub Eur. Diese Stellung der Präpos. zwischen 2 appositionell verbundenen Wörtern findet sich wohl zuerst bei V., dann auch bei andern Dichtern, wie bei Ovid. met. XI, 156: iudice sub Tmolo, in Prosa öfter bei Tac. fat. Iun. in. Juno bewirkte durch List, dafs die Herrschaft über Argos, die dem Hercules zugedacht war, an den Eurystheus fiel, s. Hom. Il. XIX, 95-133. Da sie die bestehenden fata listiger Weise zu ihrem Zwecke ausbeutete, so werden die fata hier fata Iunonis genannt.- Eurystheo. Über die Synizesis s. z. A. VII, 190.

293. nubig. (vgl. A. VII, 674) u. bimembr. dichter. Bez. d. Centauren. 294. Hyl. Phol. Den Kampf des Hercules mit den Centauren erzählt Apoll. Bibl. II, 5, 4.

295. Cres. prod., d. h. den kretischen feuerschnaubenden Stier, den Hercules lebendig zum Eurystheus bringen sollte. mact. Über das Praes. s. z. A. II, 275.

296. tremere trans. zuerst bei den Dichtern des aug. Zeitalters, dann auch bei Liv. ian. Orc., S. Z. A. VI, 392–96.

« PreviousContinue »