Die Literaturparodie in Ovids "Ars amatoria" |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Einleitung | 1 |
TextTextBeziehungen | 29 |
TextGattungsBeziehungen | 125 |
Copyright | |
3 other sections not shown
Common terms and phrases
A. S. Hollis Abschnitt AENEIS ähnlich allgemeinen amor Analogie anbetrifft Anweisung Apoll Arbeit ARS AMATORIA Augustus ausführlich Bauern Bedeutung beiden Beispiel bereits besonders bestimmt bezeichnet Beziehungen Bezüge Buch Charakter cultus Darstellung demnach deutlich Dichter Dichtung didaktischen Effe eher einmal einzelnen elegischen ERGA ernsthaften erotischen ersten Exkurse F. W. Lenz fest feststellt finden folgenden Form Frage Frau Freund Funktion Gaius Gattung Gegensatz geht Geliebten genannten GEORG GEORGICA Gott große handelt Hesiod hinaus imitatio Inhalt Inspiration Karrer Komik komische konnte Kontext Kontraste lassen läßt Lehrdichtung Lehre Lehrgedicht lich Liebe LIEBESKUNST Liebeslehre Liebhaber Lukrez Macht Mann Menschen Metapher Motiv mythologischen neuen Ovid P. A. Watson Parodie parodistische Passage PROP RERUM NATURA schließlich Schüler similitudines Sinne soll sollte sowie sowohl spricht steht Stelle Tage Tiere Topos Tradition unserer unterschiedlichen Venus Vergil Vergleich Verse voluptas Vorlage vorliegenden Weise weiteren Werk wichtigsten Worte zunächst zurück Zusammenhang zweiten