Vergil-Probleme |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Absicht Aeneis Ähnlich allgemein alten Anfang antiken Augustus Ausdruck bedeutet Bedeutung Beginn beiden Beispiel besonders bestimmt bezeichnet Beziehung Bild Blick Brundisium Buches Büchner Caesar carmina Catalepton Catull Catullus Culex Dichter Dichtung drei eben ebenfalls eigenen einander Ekloge Ende Entsprechung entspricht Epigramm epikureischen erscheint ersten Fall findet Folge folgenden Form Frage Freund führt ganze Gedicht gegenüber geht gemeint genannt Georgica gerade gibt gleich Götte grossen handelt heisst Höhe ille Inhalt Jahr jetzt jeweils jungen Kind Knaben könnte Kryptogramm lässt Lebens Lesart Leser letzten lich Lukrez Mann Marcellus metrischen Motiv Musa muss Namen natürlich neuen nunc oben Octavius Pales Person Prooemiums Rede richtig römische Satz Schluss Schreibung Servius Sinn soll später spricht statt stehen steht Stelle Teil tibi überlieferten unmittelbar ursprünglichen Vater Verbum verbunden Verf Vergil Vers Verse verstehen Vorstellung Weise weitere Wendung Werk wieder wohl Wort zeigt zugleich zusammen Zusammenhang zwei zweiten