Acta Universitatis Upsaliensis: Studia Latina Upsaliensia, Issue 15 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Die Abbreviaturen für noster | 10 |
Die Beiordnung durch | 16 |
Das Hyperbaton Philo noster | 22 |
3 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adjektiv Adverbiale atque Attr Attribut bedeuten behandelt Belege Berkeley CALIFORNIA LIBRARY Cicero Daher Darstellung deorum Dichterzitate dictata Dionysios Drexler eigene Eigentum einige enim ersten etiam Falle Fassung Fehler ferner finden findet folgenden gebraucht geht gewiss gibt gleichen Glied gross Gruppe guten handelt Handschriften Herausgeber hinzu Hyperbaton indessen Junktur Kommentar Konjektur Konjunktion konnte Kontext koordiniert lecta poemata Lehrer leicht lich loco adiungebat Marte modo muss natürlich noster nulla nullo dilectu numerum oben omnes orat Orator Parallele Phil Philo Plural poemata et loco potest präd propria proprium quae quidem quod rechnen Reden richtig saepe sagt Satz schreibt Schrift Schüler selten siehe Singular Sinn sint soll statt stehen steht Stelle Substantiv sunt Text tion Tusc Tusculanen überlieferte Übersetzung übrigens UNIVERSITY OF CALIFORNIA unserem untersuchen Verb vero Verse verwendet videri viele Weise wirklich wohl Wort Zitat zitierten zwei