From inside the book

Common terms and phrases

Popular passages

Page 87 - Knabe, ich bitt' dich, so sehr ich kann: O rühre mein kleines Nest nicht an! O sieh nicht mit deinen Blicken hin! Es liegen ja meine Kinder drin. Die werden erschrecken und ängstlich schrein. Wenn du schaust mit den großen Augen herein.
Page 108 - Pick! pick! Macht mir doch auf einen Augenblick. Dick fällt der Schnee, der Wind geht kalt, Habe kein Futter, erfriere bald. Lieben Leute, o laßt mich ein, Will auch immer recht artig sein.
Page 74 - All ohne Fehler und Gebrechen, Nur konnte keiner ein Wort sprechen, Und damit man sie sollte verstehn, Hatten sie fünf Dolmetscher mit sich gehn, Das waren hochgelehrte Leut...
Page 87 - Wohl sähe der Knabe das Nestchen gern. Doch stand er behutsam still von fern. Da kam der arme Vogel zur Ruh', Flog hin und deckte die Kleinen zu, Und sah so freundlich den Knaben an: Hab' Dank, daß du ihnen kein Leid gethan ! Hey.
Page 91 - Grasmückleiu ein lustiges Stücklein, Klaus ist in den Wald gegangen, Weil er will die Vöglein fangen; Auf den Busch ist er gestiegen. Weil er will die Vöglein kriegen. Doch im Nestchen sitzt das alte Vögelein just vor der Spalte, Schaut und zwitschert: „Ei, der Taus! Kinderlein, es kommt der Klaus, Hu, mit einem großen Prügel, Kinderlein, wohl auf die Flügel!
Page 102 - Es sagen's euch die Vögelein, Es sagen's euch die Blümelein, Der Lenz ist angekommen. Ihr seht es an den Feldern, Ihr seht es an den Wäldern; Der Kuckuck ruft, der Finke schlägt, Es jubelt, was sich froh bewegt, Der Lenz ist angekommen!
Page 110 - Vor alle Türen weit und breit, Ruft mit betrübtem Ton: „Rab! Rab! Gebt mir doch auch einen Knochen ab.
Page 98 - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp klapp! Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp!
Page 106 - Hab's gepflanzt und hab's getränket. Vögel, kommt und gebet acht! Gelt, ich hab es recht gemacht? Sonne, laß mein Blümchen sprießen! Wolke, komm, es zu begießen! Rieht empor dein Angesicht! Liebes Blümchen, furcht dich nicht! Und ich kann es kaum erwarten, Täglich geh ich in den Garten, Täglich frag ich: Blümchen, sprich!
Page 114 - O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit ein Baum von dir mich hoch erfreut!

Bibliographic information